Ratgeber-Bücher: Hartz 4 und Sozialhilfe
"Was tun, wenn die Rente nicht reicht?" ist ein preiswerter Ratgeber aus der Reihe Beck-Basistitel.
Ein Ratgeber zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Herausgeber: Paritätischer Gesamtverband
Verlag: C.H. Beck
Seitenanzahl: 48
Erscheinungsdatum: 04.02.2016
Die Broschüre informiert in leichtverständlicher Sprache rund um das Thema Grundsicherung. Zielgruppen sind Rentner, Menschen mit Erwerbsminderung, Eltern von behinderten Kindern sowie ihre Angehörigen. Die Themen u.a. im Einzelnen:
Als zusätzlichen Service bietet das Buch u.a. Checklisten, Übersicht und Rechenbeispiele.
Hartz IV
Alles, was Sie wissen müssen. So setzen Sie Ihre Ansprüche durch
Autor: Thomas Rosky
Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 224
Erscheinungsdatum: 08.02.2016
Ein Ratgeber, der Betroffene unterstützen soll. Durch die klare Darstellung der Ansprüche und Leistungsvoraussetzungen will der Autor Thomas Rosky durch den Dschungel der Gesetze und der Jobcenter führen. Die wichtigsten Themen:
Begriffserklärungen, Tipps und Musterbriefe unterstützen Ratsuchende rund um das Thema Hartz 4.
SGB XII - Sozialhilfe
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Autor: Horst Marburger
Verlag: Wahalla
Seitenanzahl: 122
Erscheinungsdatum: 21.03.2017
In dem sachlichen Ratgeber informiert Horst Marburger umfassend über die rechtlichen Grundlagen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Sowohl Leistungen als auch die Leistungsvoraussetzungen werden dargestellt. Da Marburger diese nah am Gesetz und der entsprechenden Paragraphenstruktur erläutert, ist das Buch auch als Nachschlagewerk geeignet. Ausgewählte Themen:
- Aufgabe und Ziel der Sozialhilfe
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe in anderen Lebenslagen
Abgerundet wird der Ratgeber durch Schaubilder, Praxis-Tipps, die gesetzlichen Grundlagen und Verordnungen.