Ratgeber-Bücher: Senioren
"In Rente" von Wolfgang Prosinger ist kein Ratgeber im eigentlichen Sinne, bereitet den Leser aber doch auf "größte Veränderung" im Leben vor.

Der größte Einschnitt unseres Lebens
Autor: Wolfgang Prosinger
Verlag: Rowohlt
Seitenanzahl: 240
Erscheinungsdatum: 31.07.2015
Hecker, die Hautfigur des Buches, geht auf die Rente zu und empfindet das als Zumutung! Nachdenklich, einfühlsam, bitter, behutsam, eindringlich, dicht, atemberaubend gut: mit diesen Eigenschaften versucht die Presse das Buch einzufangen. Ohne jeden Ratschlag ist man nach dem Lesen doch vorbereitet. Weitere Kommentare:
- "So isses!"
- "Gelassen in Rente gehen"
- "Deprimierend Ehrlich"
- "Rente, das große UNBKANNTE"
- "Empfehlenswert"
Dem Autor selbst war die Rentenzeit leider nur kurz vergönnt. Ein Grund mehr das Buch frühzeitig zu lesen.
Wenn das Wochenende 7 Tage hat
Berufsende - Rente - Älterwerden
Autor: Herb Stumpf
Verlag: Books on Demand
Seitenanzahl: 304
Erscheinungsdatum: 3.7.2017
Das Anliegen des Autors: Vorbereitung auf eine wichtige Phase des Lebens. Dabei erläutert Herb Stumpf umfassend und aus verschiedenen Blickwinkeln die unterschiedlichen Aspekte des Ruhestandes. Die wichtigsten Themen:
Adressen, Links zu thematisch passenden Seiten und Buch-Tipps runden das Buch ab.
Schnelle Hilfe im Pflegefall
Kosten, Organisation, Pflegegrade

Autorin: Martina Engler
Verlag: Stiftung Warentest
Seitenanzahl: 160
Erscheinungsdatum: 21.09.2021
Für die Betroffenen und die Angehörigen ist es eine belastende Situation, wenn plötzlich oder auch nach und nach die Pflegebedürftigkeit eintritt. Dieser Ratgeber verschafft einen guten Überblick über die anstehenden Aufgaben. Die Themen im Einzelnen:
- Pflegegeld: Der Antrag
- Pflegegrad feststellen
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Pflege und Beruf
- Wohnmodelle mit Pflege
Im Anhang sehr nützlich: Adressen, Links zu Beratungsseiten und eine Erläuterung der wichtigsten Pflege-Fachbegriffe.