Ratgeber-Bücher: Trennung und Scheidung
Hilfe bei Trennung und Scheidung
Autorin: Ruth Bohnenkamp
Verlag: Stiftung Warentest
Seitenanzahl: 192
Erscheinungsdatum: 18.09.2018
Der Ratgeber der Stiftung Warentest informiert praxisnah rund um das Thema Scheidung. So bekommt der Leser in nicht juristischer Sprache verständlich die wesentlichen Themen der Trennung und Scheidung präsentiert. Themen des Buchs:
Als weiteren Service bietet das Buch u.a. die Erklärung von Fachbegriffen, Anwalts- und Gerichtsgebühren, Düsseldorfer Tabelle und Internetadressen.
Glückliche Scheidungskinder
Was Kinder nach der Trennung brauchen
AutorInnen: Remo H. Largo; Monika Czernin
Verlag: Piper
Seitenanzahl: 352
Erscheinungsdatum: 08.07.2015
Die Journalistin Czernin und der Schweizer Entwicklungspsychologe bereiten einen wichtigen Aspekt einer Scheidung auf: die Rolle der Kinder. Die gute Botschaft der "unkündbaren Elternschaft" ist, dass das Kindeswohl auch nach einer Trennung möglich ist. Das ermöglicht auch mit dem schlechten Gewissen der Eltern umgehen zu können. Themen des Buchs:
- Das Kind im Zentrum
- Der Alltag nach der Trennung
- Das Kind begleiten
- Patchwork-Familien
- Die langfristigen Auswirkungen
- Familie und Gesellschaft
Scheidungsberater für Männer
Meine Rechte und Ansprüche bei Trennung und Scheidung
Autor: Gunter Schlickum
Verlag: dtv
Seitenanzahl: 190
Erscheinungsdatum: 10.08.2013
Viele Ratgeber beleuchten die schwierige Lebensphase einer Trennung aus der Perspektive der Frauen, der Autor Gunter Schlickum, Rechtsanwalt und Mediator in München schreibt speziell für Männer, da in der rechtlichen Praxis Männer und Frauen häufig unterschiedlich von der Trennung betroffen sind. Die wichtigsten Themen des Buches:
- Sorge- und Umgangsrecht
- Unterhalt (Kinder und Ehegatten)
- Scheidungsverfahren
- Zugewinnausgleich
- Scheidungsfolgen
Abgerundet wird das Buch durch Checklisten, Düsseldorfer Tabelle und unterhaltsrechtliche Leitlinien der Familiensenate in Süddeutschland.